Auf Indymedia erschien eine “Nachbarschaftsinfo” welche in Wandersleben, im östlichen Landkreis Gotha, an die dortigen Haushalte verteilt worden ist. In dem verteilten Flyer geht es um die Vertriebsstrukturen des Neonazi Hendrik Möbus in der Bahnhofsstraße 31a in Wandersleben. Neben der Dokumentation des auf Indymedia erschienen Flyer, wollen wir auf die Artikel des Rechercheportal Erfurt aufmerksam machen.
Category Archives: General
Organize – Block Nazis: Am 1. Mai nach Zwickau!
Der 1. Mai steht vor der Tür und obwohl eine kleine Splitterpartei die Reste der noch heimatlosen Neonaziszene aus dem gesamten Bundesgebiet in Erfurt zusammenkratzen will, halten wir den Neonaziaufmarsch einer anderen Splitter-Partei in Zwickau für etwas bedeutender. Gerade da Neonazis seit Jahren in Zwickau versuchen eine rechte Hegemonie auf der Straße durchzusetzen. Ein antifaschistisches Bündnis moblisiert daher nach Zwickau und auch wir rufen dazu auf: Am 1. Mai nach Zwickau – den Naziaufmarsch vom “III.Weg” verhindern!
Weitere Infos gibt es auf der dazugehörigen Mobilisierungsseite.
Außerdem gibt es am 1. Mai ab 11:00 Uhr eine antifaschistische Demonstration, mit Start an den Gedenkbäume Zwickau (Reichenbacher Str.).
Veranstaltungsreihe im März und April: Die Corona-Krise und die autoritäre Revolte
Für März und April ist eine dreiteilige Veranstaltungsreihe geplant, welche sich mit einigen Aspekten der Corona-Krise beschäftigt. Zwei ausgewählte Schwerpunkte sind dabei einmal der Antisemitismus sowie die Auswirkungen der Krise auf das bestehende Geschlechterverhältnis. In einer dritten Veranstaltung sollen weitere ideologische Grundaspekte der sog. „Corona-Proteste“ thematisiert werden. Wir dokumentieren die Ankündigungen für die Reihe und die einzelnen Vorträge.
Kein Vergessen 2022 – Flyer erinnern an Neonazimord vor 19 Jahren
Am 27. Januar 2022 jährt sich der Todestag von Hartmut Balzke, welcher am 25. Januar 2003 von Neonazis angegriffen wurde und zwei Tage später an den Folgen des Angriffs durch Dirk Quiatkowski verstarb. In der Triftstraße, wo sich die Tat ereignete, sowie in den umliegenden Straßen in Erfurt-Nord wurden mehrere hundert Flyer verteilt. Wir dokumentieren den Flyer anlässlich des Gedenkens.
„Solidarität ist der Hammer“ – Freiheit für Lina!
Seit Ende 2020 sitzt die Antifaschistin Lina in Untersuchungshaft und wurde mit weiteren Antifas vor das Oberlandesgericht in Dresden gezerrt. In dem Prozess will die Generalbundesanwaltschaft den Antifas die Bildung einer ‚kriminellen Vereinigung‘ andichten. Wenn der Staat konsequenten Antifaschismus kriminalisiert, halten wir mit Solidarität dagegen!
Über den „Aussteiger“-Neonazi Michael Zeise
Was schon länger als ein Gerücht durch die Neonaziszene ging, bekam mit einem Beitrag anlässlich des Tag der deutschen Einheit 2021 mit einem Beitrag über das sog. Aussteigerprogramm „Drudel11“ auch einen offiziellen Anstrich: Michael Zeise, einst führender Neonazi-Kader in Thüringen und speziell in Erfurt, sei ausgestiegen. Folgend wollen wir zu dem Vorgang einige Dinge klarstellen.
30 Jahre Streit und Selbstverständigung, 30 Jahre Ratschlag – vom 5. bis 6. November in Erfurt
30 Jahre antifaschistisch-antirassistischer Ratschlag Thüringen
Am kommenden Wochenende, am 05. und 06. November, findet in Erfurt der 30. antifaschistische und antirassistische Ratschlag Thüringen statt. Wir unterstützen den Aufruf dazu und möchten kurz erläutern, warum so eine Veranstaltung für linksradikale Strukturen in Thüringen so wichtig ist.
Antifa-Café im Rahmen der alternativen Einführungstage
Im Rahmen der alternativen Einführungstage ‘Nächste Ecke Links’ in Erfurt organisieren wir am Freitag, den 15. Oktober 2021 um 19 Uhr ein Antifa-Café im Veto in der Magdeburger Allee 180. Wir dokumentieren den Ankündigungstext und weisen euch darauf hin, dass für eine Teilnahme ein Nachweis der Covid-19 Impfung, Genesung oder ein aktuelles negatives Test-Ergebnis vorgezeigt werden muss. Außerdem empfehlen wir die weiteren Veranstaltungen der Reihe sowie die Tagung ‘Radikalisiert euch’, welche am 16. Oktober in Erfurt stattfindet.
“Wir sind alle Linx”: Am 18. September gemeinsam nach Leipzig!
Der politische Prozess gegen Lina und weitere Antifas in Dresden hat begonnen. Die Justiz, die staatlichen Verfolgungsbehörden rund um die ‘SOKO LinX’, Neonazis und bürgerliche Presse stimmen sich bei diesem Verfahren auf einen gemeinsamen Feind ein. Umso wichtiger, dass dem solidarisch und entschlossen entgegengewirkt wird. Wir rufen deshalb dazu auf am 18. September zur bundesweiten Demonstration “Wir sind alle Linx! Wir sind alle Antifaschist:innen!” zu kommen.
Von Erfurt aus gibt es eine gemeinsame Anreise mit dem Zug. Treffpunkt ist dafür um 11:45 Uhr am Bahnhofsvorplatz, um 12:01 Uhr fährt der Zug von Gleis 8.
Bitte kommt rechtzeitig zum Treffpunkt um Gruppentickets zu bilden, denkt an Masken und eine gute Vorbereitung auf die Demo. Dazu empfehlen wir euch die ‘Was tun wenn’s brennt’-Broschüre der Roten Hilfe.
Redebeiträge zur “30 Jahre antifaschistischer und antirassistischer Ratschlag”-Demo
Am Samstag dem 28.08.2021 zog anlässlich des 30-jährigen Jubiläums des antifaschistischen und antirassitischen Ratschtschlags Thüringen eine Demonstration mit circa 200 Antifas durch Erfurt. Im Zuge der Demonstration sowie während der abschließenden Open-Air-Kundgebung am Domplatz wurden in diversen Redebeiträgen unterschiedliche Themen beleuchtet, die aktuell für die radikale Linke besondere Relevanz haben. Einen Teil der Redebeiträge könnt ihr bei Radio F.R.E.I. nachhören, den Redebeitrag unserer Gruppe zur Kritik des Islamismus sowie den Redebeitrag eines Genossen zum Nazi-Angriff an der Staatskanzlei im Juli 2020 wollen wir im Folgenden dokumentieren: