
Warum wir nicht zur KKK-Kreuz-Demo gingen

Bei dem letzten Antifa-Cafe am 03.02. wurde über die derzeitige Aktivität der Identitären Bewegung (IB) diskutiert. Die Ethnopluralisten der IB stoßen in Erfurt auf einen fruchtbaren Boden. Im letzten Jahr gab es einige Aktionen und ein großer Teil der Stadt ist mit ihrer Propaganda zugeklebt. Doch wer sind diese Leute? Warum sind sie als Jugendbewegung so erfolgreich? Wie sind sie in Erfurt und Thüringen aktiv und welche Überschneidungen gibt es zur klassischen Neonaziszene? Diese und andere Fragen sollen in einem Vortrag beantwortet werden. Danach ist noch viel Platz für Diskussionen.
Wir haben für euch in der Kategorie “Computersicherheit” mal ein paar Tips und Tricks zur sicheren Kommunikation und zum sicheren Surfen im Netz bereitgestellt. Diese Tips sind lediglich ein paar Basics zum Umgang mit dem Internet. Um dauerhaft sicher zu sein oder zu bleiben empfehlen wir, dass ihr euch selbst informiert und up-to-date bleibt.
Hier unser Selbstverständnis welches ihr auch in der Kategorie “Über uns finden könnt”.
Wir sind eine antifaschistische Gruppe, welche sich 2017 aus Einzelpersonen zusammengeschlossen hat. Als Basis unserer Politik begreifen wir den nötigen Eingriff in die deutschen Zustände. Dieser beinhaltet das Benennen und Kritisieren der Zustände, als auch der Versuch die fortlaufende Verschlimmerung zu verhindern. Dabei legen wir unseren Fokus auf emanzipatorische Theorie und die damit verbundene Praxis. Durch punktuelle Aktionen, kritische Texte und Veranstaltungen wollen wir diese in die Öffentlichkeit tragen und versuchen in das eigene Handeln einfließen zu lassen.