Nazifestival „Jugend im Sturm“ scheitert in Erfurt

Am Wochenende vom 06. und 07. Juli 2019  war für Thüringen wieder ein Rechtsrockwochenende geplant. Nicht nur im Südthüringischen Themar organisierten Neonazis eine Musikveranstaltung. Im nahegelegenen Kirchheim plante der „Dritte Weg“ das Event „Jugend im Sturm“ mit Kampfsportperformence. Am Ende versuchte die Neonazipartei nach Erfurt auszuweichen, aber auch hier scheiterten Sie, es folgte eine spontane Demonstration mit rund 100 Teilnehmern.

Neonazi-Demo am 06. Juli 2019 in Erfurt. (Foto: Pixelarchiv.org)

Continue reading

«TIWAZ» 2019: NEONAZIS & HOOLIGANS TRAINIEREN FÜR STRASSENKAMPF & „TAG X”

Wahlschlappe für die Neonazis vom „Dritten Weg“ / AfD im Stadtrat

Neben der Europawahl fand am 26. Mai 2019 auch die Kommunalwahl in Thüringen statt. Das Ergebnis der Stadtratswahl lag erst am Montag danach vor. Was sich bereits vorher abzeichnete wurde bestätigt. Enrico Biczysko verlor seinen Stadtratssitz und seine neue Partei schaffte den Einzug nicht. Dafür konnte die AfD einziehen.

Stadtratsmitgliederwahl 2019 – Ergebnisse

Continue reading

Mobivortrag: Kein Tag der Deutschen Zukunft in Chemnitz

29.05.2019 ab 19:30 Uhr im veto (Magdeburger Allee 180)

Beim „Tag der deutschen Zukunft“ handelt es sich um einen der größten faschistischen Aufmärsche in der BRD, welcher jedes Jahr in einer anderen Stadt stattfindet. Erstmals fand der sog. TddZ 2009 in Pinneberg statt – organisiert von freien Kameradschaften. Den Höhepunkt erreichte der TddZ 2016 in Dortmund mit gut 1000 Teilnehmenden. Über die Jahre hat er aber an Teilnehmerzahl stark abgenommen. Später wurde er von dem Umfeld der faschistischen Kleinstpartei Die Rechte getragen.

Nach mehrfach erfolgreicher antifaschistischer Intervention – von Blockaden über direkte Aktionen bis zur Behinderung der Anreise der Faschist*innen – ist die Teilnehmerzahl in den letzten Jahren kontinuierlich gesunken. Um diesem Trend entgegen zu wirken und mit vielen Anhänger*innen marschieren zu können findet der TddZ 2019 in Chemnitz statt.

In Chemnitz rechnen die Faschist*innen nicht nur mit wenig Widerspruch aus der Gesellschaft sondern auch mit der Unterstützung der sächsischen Polizei, welche schon den Nazi-Aufmarsch vom Dritten Weg am 1. Mai 2018 mit besten Mitteln schützte.

Erfurter Nazis im Wahlkampfmodus ohne große Resonanz

Ab und zu begegnete man in den letzten Tagen in Erfurt und in einigen Vordörfern einer Truppe von acht arbeitslosen Männern, die ihre Zeit damit verbringen in grünen Pullovern und einem weißen VW-Transporter den ganzen Tag durch Erfurt zu fahren. Die Rede ist natürlich vom Erfurter „Dritten Weg“ rund um Enrico Biczysko und Michel Fischer, die vor der Europa- und Kommunalwahl ihre täglichen Langeweile Abhilfe schaffen wollten.

Continue reading

Emanzipation statt Aufklärungsverrat – Zur Kritik des Islamismus am Beispiel der Ahmadiyya in Erfurt

Im Februar und März 2019 organisierten wir eine Veranstaltungsreihe zur Kritik des Islamismus in Erfurt. Die Veranstaltungen waren mit jeweils 30 – 40 Personen gut besucht. Im Rahmen dieser Reihe organisierten wir selbst einen Vortrag, in dem wir uns mit der Ahmadiyya Muslim Jamaat und dem von ihr vertretenen politischen Islam auseinandersetzen.
Wir möchten im folgenden Text einen gekürzten Auszug aus dem Vortrag veröffentlichen. Danke an den Genossen der Raccoons aus Kassel für Anmerkungen und Kritik.

Continue reading

Wie geht es weiter mit der Volksgemeinschaft?

Seitdem wir im Oktober 2018 über die Eingliederung Erfurter Neonazis in die Neonazi Kleinstpartei „Der Dritte Weg“ berichteten (klick) ist einiges passiert. Der Dritte Weg ist mit ihrer
„Arbeitsgemeinschaft Körper und Geist“ in die Schlagzeilen gekommen. (klick) Hinter diesem Motto verbirgt sich nichts anderes als gemeinsames Kampfsporttraining von Neonazis. Dieses Training findet in einer Immobilie in einer ehemaligen Einkaufshalle in der Stielerstraße 1 am Erfurter Herrenberg statt. Die Immobilie wurde 2015 von einem Verein namens „Volksgemeinschaft e.V.“ angemietet. Seither finden dort Neonazi Veranstaltungen statt. Egal ob Kampfsporttraining, Liedermacherabende, Parteiveranstaltungen, Familienfeste oder anderen Veranstaltungen, für Erfurter Neonazis ist die „Volksgemeinschaft“ ein wichtiger Dreh- und Angelpunkt für Vernetzung und Rekrutierung neuer Mitglieder. Continue reading

Veranstaltungsempfehlungen in Eisenach und Erfurt

Antifa-Demo 16. März in Eisenach

Unsere Veranstaltungsreihe ist erfolgreich zu Ende gegangen und die nächsten Termine in und um Erfurt stehen an.
Wir möchten dabei u. a. auf die kommende antifaschistische Demonstration in Eisenach aufmerksam machen und euch eine Veranstaltungsreihe des LAK Sisyphos der Linksjugend empfehlen.

Bitte beachtet für die Antifa-Demo in Eisenach: Für eine gemeinsame Anreise aus Erfurt nutzt den Zugtreffpunkt um 13:30 Uhr am Hauptbahnhof!

Continue reading